Die Veranstaltungen 2017

09.12.2016: Weihnachtsbasar

Kurz nachdem der neue Vorstand des Fördervereins gewählt wurde, konnte sich der Verein mit einem Stand beim Weihnachtsbasar präsentieren. Hier konnten die Kinder T-Shirts selbst bemalen. Dadurch konnten 472,17 € eingenommen werden.

Von diesen Einnahmen wurde eine Spende in Höhe von 194,00€ in die einzelnen Gruppenkassen zu Weihnachten abhängig von der Kinderanzahl vorgenommen.

15.03.2017: Kuchenbasar

19.05.2017: Frühlingsfest

Nachdem der Frühjahrsputz im Garten erledigt war, konnte auch gefeirt werden. Am 19.05.2017 fand in unserer Kita ein Frühlingsfest statt. Die Erzieher haben sich wieder verschiedene Spiele einfallen lassen, die an einzelnen Stationen angeboten wurden. Um auch sicher zu gehen, dass die Kinder auch alle Stationen besucht haben, gab es am Eingang eine Karte, die die Kinder an den Stationen abstempeln lassen konnten. Beim Kauf einer Stempelkarte erhielten die Kinder ein kleines Geschenk und einen Gutschein für ein paar Würstchen vom Grill. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Viele Eltern unterstützten uns mit der Spende von Salaten. Dazu gab es Gegrilltes. Wie immer beliebt war das Bemalen von T-Shirts. Hierbei konnten sich die kleinen Künstler voll entfalten.

Zu diesem Fest wurde über Einnahmen und Spenden ein Betrag von über 500,00 Euro eingenommen.  Vielen Dank dafür, die Kinder werden sich über Neuanschaffungen freuen.

18.07.2017: Kuchenbasar

Am 18.7.2017 fand der zweite Kuchenverkauf des Fördervereins statt. Dank zahlreicher Kuchenspenden der Eltern konnten wir ca. 150€ einnehmen. Dieses Geld wird in die Errichtung einer Spielstraße im Außenbereich des Kindergartens investiert. Wir danken allen Eltern, die leckere Kuchen gespendet haben, den fleißigen Helfern beim Verkauf und natürlich den großzügigen Abnehmern.

29.11.2017

Mitgliederversammlung

Am 29.11.2017 um 18 Uhr findet die Mitgliederversammlung in der Kita statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

13.12.2017: Lichterfest

Der alljährliche Weihnachtsbasar bekam dieses Jahr eine andere Ausrichtung. Er wurde zum Lichterfest unbenannt, da sich mit diesem Begriff alle Kinder und Eltern unterschiedlichster Herkunft mit identifizieren können. Besonders schön war die Atmosphäre hierbei. Die Deckenlichter wurden ausgeschaltet und mit verschiedensten Lichtquellen wurde eine wunderschön warme Atmosphäre geschaffen. Im Vorfeld hatten sowohl die kleinen als auch die großen Kindergarten-Kinder Teelicht-Behälter in bunten Farben gebastelt, welche nun zum Einsatz kamen. Zum Einstieg gab es eine gesangliche Vorführung der Kinder mit den Erziehern für die Familien. Danach durfte an den verschiedenen Stationen gebastelt und gespielt werden. Beim Förderverein konnten dafür Aktivitätskarten für einen kleinen Obolus erworben werden. Dies wurde zusätzlich mit einer Tüte Popcorn für jedes Kind belohnt.
An den 9 Ständen konnten die Kinder neben diversen Spielen unter anderem Zuckerstangen-Rentiere, Weihnachtsbaum-Anhänger oder Schoko-Keks-Kerzen basteln. Auch die T-Shirts des Fördervereins konnten wieder mit tollen Motivvorlagen kreativ gestaltet werden. Mit leckeren Salaten, Kuchen und diversen Getränken wurde auch für der Hunger und Durst gestillt.
Für den Förderverein war es ein gelungenes Fest.